Peculiar Transcriptionsist ein Konzertprojekt über Musik-Transformationen: Field Recordings
aus Kopenhagen, London und Brüssel werden in instrumentale Gesten
umgewandelt. Diese wiederum entwickeln in völliger Dunkelheit
mittels LED-Lichtern eine ganz eigene Choreographie. Durch solche
Übersetzungsprozesse entstehen Reibungsverluste und Abwege, die zum
eigentlichen Zentrum werden.
Peculiar
Transcriptions
ist das 3. Konzert innerhalb des Jahreszyklus‹ »Artificial
Environments«, den die Klangkünstlerin Cathy van Eck für das
Zürcher ENSEMBLE TZARA konzipiert hat. Genregrenzen werden dabei
aufgebrochen und neue Kunstformen geschaffen.
Joanna Bailie (*1973):
Artificial Environments Nos. 1-5 (2011)
Iñigo Giner Miranda (*1980):
Un poco de luz para T. (2014, Uraufführung)
Jannik Giger (*1985):
Charming Sleep (2016, Uraufführung)
James Saunders (*1972): all
voices are heard (2015)
Cathy van Eck
(*1979): Breeze (2015, Installation)
ENSEMBLE TZARA:
Murat Cevik, Flöte
Martin Sonderegger, Klarinette
Christina Aiko Mayer, Violine
Geneviève Camenisch, Viola
Moritz Müllenbach, Violoncello
Aline Spaltenstein, Kontrabass (Gast)
Christoph Luchsinger, Performance
Samuel Stoll, Horn und Performance
Sebastian Hofmann, Percussion, Elektronik und
Performance
Cathy van Eck, Konzept und Installation
25.-
CHF, 15.- CHF ermässigt, Schüler und Studenten bis 25 Jahre frei
Abendkasse
ab 19.30 Uhr
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire